Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten im Rahmen unserer S-Construct App bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden.
Der Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Schöck Bauteile GmbH
Schöckstraße 1
76534 Baden-Baden, Deutschland
Tel.: 07223 967-0
E-Mail: schoeck-de@schoeck.com
Webseite: https://www.schoeck.com
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:
E-Mail: datenschutz-de@schoeck.com
Verwendung personenbezogener Daten
a) Bei Herunterladen der mobilen App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.
b) Bei Nutzung der App durch Scannen des QR-Codes erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie unsere App nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
Diese Daten werden automatisch an uns übermittelt, um Ihnen den Dienst und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Funktionen und Leistungsmerkmale der App zu verbessern und Missbrauch sowie Fehlfunktionen vorzubeugen und zu beseitigen.
Um die Applikation zu verwenden, benötigen wir ferner Ihre Erlaubnis auf Kamera/Galerie/Fotoalbum zuzugreifen. Diese Berechtigungen werden lediglich zur bestimmungsgemäßen Verwendung der App benötigt. Fotos werden auf Ihrem Gerät lokal gespeichert.
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Informationen ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Diese Datenverarbeitungen sind für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich und stützen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden an unseren Auftragsverarbeiter Robotic Eyes GmbH, Schillerstraße 26, AT-8010 Graz weitergegeben. Diese Weitergabe ist zur Bereitstellung unseres Dienstes notwendig und stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Wir nutzen in unserer App den Dienst Dynamic Links von Firebase. Dienstanbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; https://firebase.google.com/support/privacy/.
Hierbei werden gerätespezifische Daten wie unter b) beschrieben verarbeitet. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Sie stets auf die richtige Unterseite unserer App weiterzuleiten. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung findet sich in der Steigerung des Nutzerkomforts. Die Rechtsgrundlage stellt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in dessen Datenschutzerklärungen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de.
d) Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt.
Sobald Ihre Daten für die Erreichung der oben benannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden wir diese löschen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Eine Nutzung der Daten zu einem anderen als dem oben genannten Zweck erfolgt nicht.
Betroffenenrechte
Sie haben nach dem Datenschutzrecht neben dem bereits beschriebenen Recht auf Widerspruch uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde über uns zu beschweren. Um Ihre Rechte geltend zu machen sowie bei sonstigen Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bitten wir um Kontaktaufnahme unter datenschutz-de@schoeck.com.
Unsere aktuellen Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.schoeck.com/de/datenschutz.