Wiesbaden, DE

THE FLAG Wiesbaden

In Wiesbaden wird ein leerstehendes Bürohochhaus am Dürerplatz entkernt, saniert und von THE FLAG unter dem Namen Senior Living Wiesbaden in hochwertigen Wohnraum für den dritten Lebensabschnitt transformiert. Entstehen werden 65 barrierefreie Apartments mit großzügig begrünten Balkonen. Für den nachträglichen Anschluss der Stahlbalkone setzt das Projekt auf Schöck Isokorb® T Typ S. Er sorgt für eine effiziente, bauzeitenflexible Montage. Die Anschlusslösung gewährleistet eine schnelle, wirtschaftliche Verschraubung an die Stahlkonstruktion und kommt ohne Aushärtungszeiten oder temporäre Stützen aus. Die Montage verlief zügig und reibungslos; die Lastabtragung ist auch bei hohen Traglasten von bis zu zwei Tonnen pro Balkon sicher gewährleistet. Schöck Isokorb® T Typ S bietet damit eine praxistaugliche Lösung für Bestandsumbauten und Neubauprojekte, die Schnelligkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit verlangen.

Weitere Informationen zum Projekt

TELLIGENT® – Die neue Bau-Effizienz

Unter der geschützten Marke TELLIGENT® bietet Schöck ab sofort ein ganzheitliches Konzept, das wegweisende Produkte für das schnelle, bauzeitenflexible und wirtschaftliche Bauen mit einer breiten Palette an Experten-Wissen vereint. Damit hebt Schöck das Angebot für effizientes Bauen auf ein neues Niveau und setzt Maßstäbe im Bauwesen. 

Jetzt mehr erfahren

Objekt

THE FLAG Senior Living Wiesbaden – Transformation eines Bürogebäudes in ein Wohngebäude 

Bauzeit

2023-2026

Bruttogeschossfläche

7.991 m²

Bauherr

The Flag Holding GmbH, Attendorn, www.the-flag.de

Entwurfsarchitekten

Willen Associates Architekten, Wiesbaden, www.willen-associates.com

Planende Architekten

Julius Berger International GmbH, Wiesbaden, www.julius-berger-int.com

Bauunternehmen

Brömer & Sohn GmbH, Wiesbaden, www.broemer.de

Stahlbaufirma

Hahner Technik GmbH & Co KG, Petersberg-Böckels, www.hahner-technik.de