Please choose your country
Europe
  • al flag
    Albania (AL)
  • am flag
    Armenia (AM)
  • at flag
    Austria (AT)
  • az flag
    Azerbaijan (AZ)
  • be flag
    • Vlaams
    •  -  Wallon-français
  • by flag
    Bielorussia (BY)
  • ba flag
    Bosnia and Herzegovina (BA)
  • bg flag
    Bulgaria (BG)
  • hr flag
    Croatia (HR)
  • cz flag
    Czech Republic (CZ)
  • dk flag
    Denmark (DK)
  • ee flag
    Estonia (EE)
  • fi flag
    Finland (FI)
  • fr flag
    France (FR)
  • ge flag
    Georgia (GE)
  • de flag
    Germany (DE)
  • gr flag
    Greek (GR)
  • hu flag
    Hungary (HU)
  • is flag
    Iceland (IS)
  • ie flag
    Ireland (IE)
  • it flag
    Italy (IT)
  • kz flag
    Kazakhstan (KZ)
  • lv flag
    Latvia (LV)
  • lt flag
    Lithuania (LT)
  • lu flag
    • Deutsch
    •  -  Français
  • md flag
    Moldova (MD)
  • me flag
    Montenegro (ME)
  • nl flag
    Netherlands (NL)
  • mk flag
    North Macedonia (MK)
  • no flag
    Norway (NO)
  • pl flag
    Poland (PL)
  • pt flag
    Portugal (PT)
  • rs flag
    Serbia (RS)
  • sk flag
    Slovakia (SK)
  • si flag
    Slovenia (SI)
  • es flag
    Spain (ES)
  • se flag
    Sweden (SE)
  • ch flag
    • Deutsch
    •  -  Français
  • ua flag
    Ukraine (UA)
  • gb flag
    United Kingdom (UK)
Asia
  • cn flag
    China (CN)
  • jp flag
    Japan (JP)
  • kr flag
    Korea (KR)
  • ae flag
    United Arab Emirates (الإمارات العربيّة المتّحدة)
Australia
  • au flag
    Australia (AU)
North America
  • ca flag
    • English
    •  -  Français
  • us flag
    United States (USA)
Can't find your country? Please visit www.schoeck.com or contact us on export@schoeck.com
  1. Produkte
    1. Produkte
    2. Übersicht
    3. Isokorb®
      Wärmeschutz auskragende Bauteile
      1. Isokorb®
      2. Übersicht
      3. Balkon und Laubengang
        Stahlbeton – Stahlbeton
        1. Balkon und Laubengang
        2. Übersicht
        3. Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm
          1. T Typ KL, KP
          2. T Typ KL-F
          3. T Typ KL-U
          4. T Typ KL-O
          5. T Typ QL, QP
          6. T Typ HP
          7. T Typ ZL
          8. T Typ DP
        4. Isokorb® XT mit Dämmkörperdicke 120 mm
          1. XT Typ KL, KP
          2. XT Typ KL-F
          3. XT Typ KL-U
          4. XT Typ KL-O
          5. XT Typ QL, QP
          6. XT Typ CL-L
          7. XT Typ HP
          8. XT Typ ZL
          9. XT Typ DP
        Isokorb® T Typ K

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone.

        Isokorb® T Typ KL, KP

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone.

        Isokorb® T Typ KL-F

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone. Die zweiteilige Ausführung ist für die Verarbeitung im Fertigteilwerk optimiert.

        Isokorb® T Typ KL-U

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Höhenversatz nach unten oder Wandanschluss.

        Isokorb® T Typ KL-O

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Höhenversatz nach oben oder Wandanschluss.

        Isokorb® T Typ QL, QP

        Tragendes Wärmedämmelement für gestützte Balkone.

        Isokorb® T Typ HP

        Tragendes Wärmedämmelement zur Übertragung von planmäßigen Horizontalkräften parallel und senkrecht zur Dämmebene.

        Isokorb® T Typ ZL

        Wärmedämmelement als Ergänzung für unterschiedliche Einbausituationen und Brandschutzanforderungen in der Balkonanschlusslinie.

        Isokorb® T Typ DP

        Tragendes Wärmedämmelement für durchlaufende Deckenfelder.

        Isokorb® XT Typ K

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone.

        Isokorb® XT Typ KL, KP

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone.

        Isokorb® XT Typ K-F

        Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone, speziell für die Anforderungen im Fertigteilwerk in geteilter Ausführung.

        Isokorb® XT Typ KL-U

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Höhenversatz nach unten oder Wandanschluss.

        Isokorb® XT Typ KL-O

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Höhenversatz nach oben oder Wandanschluss.

        Isokorb® XT Typ QL, QP

        Tragendes Wärmedämmelement für gestützte Balkone.

        Isokorb® XT Typ CL-L

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Eckbalkone.

        Isokorb® XT Typ HP

        Tragendes Wärmedämmelement zur Übertragung von planmäßigen Horizontalkräften parallel und senkrecht zur Dämmebene.

        Isokorb® XT Typ ZL

        Wärmedämmelement als Ergänzung für unterschiedliche Einbausituationen und Brandschutzanforderungen in der Balkonanschlusslinie.

        Isokorb® XT Typ DP

        Tragendes Wärmedämmelement für durchlaufende Deckenfelder.

      4. Attika und Brüstung
        Stahlbeton - Stahlbeton
        1. Attika und Brüstung
        2. Übersicht
        3. Isokorb® CXT mit Dämmkörperdicke 120 mm und Stäben aus Glasfaserverbundwerkstoff
          1. CXT Typ AP
        4. Isokorb® XT mit Dämmkörperdicke 120 mm
          1. XT Typ AP
        5. Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm
          1. T Typ AP
        Isokorb® CXT Typ A

        Tragendes Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen.

        Isokorb® CXT Typ AP

        Tragendes Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen.

        Isokorb® XT Typ A

        Tragendes Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen.

        Isokorb® XT Typ AP

        Tragendes Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen.

        Isokorb® T Typ A

        Tragendes Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen.

        Isokorb® T Typ AP

        Tragendes Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen.

      5. Konsole, Balken, Wand
        Stahlbeton – Stahlbeton
        1. Konsole, Balken, Wand
        2. Übersicht
        3. Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm
          1. T Typ BP
          2. T Typ WL
        4. Isokorb® XT mit Dämmkörperdicke 120 mm
          1. XT Typ BP
          2. XT Typ WL
        Isokorb® T Typ B

        Tragendes Wärmedämmelement für Kragbalken und Unterzüge.

        Isokorb® T Typ BP

        Tragendes Wärmedämmelement für Kragbalken und Unterzüge.

        Isokorb® T Typ WL

        Tragendes Wärmedämmelement für Wandscheiben.

        Isokorb® XT Typ O

        Tragendes Wärmedämmelement für Konsolen.

        Isokorb® XT Typ B

        Wärmedämmelement für den Anschluss auskragender Unterzüge und Stahlbetonbalken.

        Isokorb® XT Typ WL

        Tragendes Wärmedämmelement für Wandscheiben.

      6. Stahl- und Holzkonstruktionen
        1. Stahl- und Holzkonstruktionen
        2. Übersicht
        3. Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm für Stahlkonstruktionen an Stahl
          1. T Typ S
        4. Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm für Stahl- und Holzkonstruktionen an Stahlbeton
          1. T Typ SKP
          2. T Typ SQP
        5. Isokorb® XT mit Dämmkörperdicke 120 mm für Stahl- und Holzkonstruktionen an Stahlbeton
          1. XT Typ SK
          2. XT Typ SQP
        Isokorb® T Typ S

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbauteile.

        Isokorb® T Typ S

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbauteile.

        Isokorb® T Typ SK

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbetondecken.

        Isokorb® T Typ SKP

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbetondecken.

        Isokorb® T Typ SQP

        Tragendes Wärmedämmelement für gestützte Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbetondecken.

        Isokorb® XT Typ SK

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbetondecken.

        Isokorb® XT Typ SK

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbetondecken.

        Isokorb® XT Typ SQP

        Tragendes Wärmedämmelement für gestützte Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbetondecken.

      7. Sanierung
        1. Sanierung
        2. Übersicht
        3. Isokorb® T mit Dämmkörperdicke 80 mm für Stahlkonstruktionen an Stahl
          1. T Typ S
        4. Isokorb® RT mit Dämmkörperdicke 80 mm
          1. RT Typ KL
          2. RT Typ QP
          3. RT Typ SKP
          4. RT Typ SQP
        Isokorb® T Typ S

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an Stahlbauteile.

        Isokorb® T Typ S

        Wärmedämmelement für den Anschluss von frei auskragenden Stahlträgern an Stahlkonstruktionen.

        Isokorb® RT Typ K

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Anschluss an bestehende Stahlbetondecken.

        Isokorb® RT Typ KL

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Anschluss an bestehende Stahlbetondecken.

        Isokorb® RT Typ QP

        Wärmedämmelement für den Anschluss von gestützten Stahlbetonbalkonen an bestehende Stahlbetondecken.

         

        Isokorb® RT Typ SKP

        Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen mit Anschluss an bestehende Stahlbetondecken.

        Isokorb® RT Typ SQP

        Tragendes Wärmedämmelement für gestützte Stahlkonstruktionen mit Anschluss an bestehende Stahlbetondecken.

    4. Sconnex®
      Wärmeschutz Wände und Stützen
      1. Sconnex®
      2. Übersicht
      3. Stahlbetonwände
        Typ W
        Sconnex® Typ W

        Tragendes Wärmedämmelement für Stahlbetonwände.

      4. Stahlbetonstützen
        Typ P
        Sconnex® Typ P

        Tragendes Wärmedämmelement für Stahlbetonstützen. 

      5. Mauerwerk
        Typ M
        Sconnex® Typ M

        Tragendes, wasserabweisendes Wärmedämmelement zur Vermeidung von Wärmebrücken bei Mauerwerkswänden.

    5. Tronsole®
      Trittschallschutz Treppen
      1. Tronsole®
      2. Übersicht
      3. Gerader Treppenlauf
        1. Gerader Treppenlauf
        2. Übersicht
          1. Typ T
          2. Typ F
          3. Typ B
          4. Typ L
        Tronsole® Typ T

        Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Podest mit gerader Fuge.

        Tronsole® Typ F

        Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Podest mit Konsolenauflager.

        Tronsole® Typ B

        Tragendes Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Bodenplatte.

        Tronsole® Typ L

        Trittschalldämmung für die Fuge Treppe an Wand.

      4. Gewendelter Treppenlauf
        1. Gewendelter Treppenlauf
        2. Übersicht
          1. Typ Q
          2. Typ P
          3. Typ T
          4. Typ F
          5. Typ B
          6. Typ L
        Tronsole® Typ Q

        Trittschalldämmelement für den Anschluss gewendelter Treppenlauf an Wand.

        Tronsole® Typ P

        Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest an Treppenhauswand.

        Tronsole® Typ T

        Tragendes Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Podest.

        Tronsole® Typ F

        Tragendes Trittschalldämmelement für den Anschluss Fertigteiltreppenlauf an Podest.

        Tronsole® Typ B

        Tragendes Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Bodenplatte.

        Tronsole® Typ L

        Trittschalldämmelement für die Vermeidung von Schallbrücken zwischen Treppenlauf/Treppenpodest und Treppenhauswand.

      5. Podest
        1. Podest
        2. Übersicht
          1. Typ Z
          2. Typ P
          3. Typ Q
          4. Typ L
        Tronsole® Typ Z

        Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest an Treppenhauswand.

        Tronsole® Typ P

        Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest an Treppenhauswand.

        Tronsole® Typ Q

        Trittschalldämmelement für den Anschluss gewendelter Treppenlauf an Wand.

        Tronsole® Typ L

        Trittschalldämmelement für die Vermeidung von Schallbrücken zwischen Treppenlauf/Treppenpodest und Treppenhauswand.

    6. Isolink®
      Fassadenbefestigung
      1. Isolink®
      2. Übersicht
      3. Betonfassaden
        1. Betonfassaden
        2. Übersicht
        3. Elementwand
          1. Typ C-EH
          2. Typ C-ED
        4. Sandwichwand
          1. Typ C-SH
          2. Typ C-SD
        Isolink® Typ C-EH

        Thermisch trennende Befestigung für kerngedämmte Elementwände mit aufgestützter Vorsatzschale.

        Isolink® Typ C-ED

        Thermisch trennende Befestigung für kerngedämmte Elementwände mit freihängender Vorsatzschale. Er wird in Verbindung mit dem Isolink® Typ C-EH eingesetzt.

        Isolink® Typ C-SH

        Thermisch trennende Befestigung  mit Tiefenbegrenzer für kerngedämmte Sandwichwände mit aufgestützter Vorsatzschale.

        Isolink® Typ C-SD

        Thermisch trennende Befestigung mit Tiefenbegrenzer für kerngedämmte Sandwichwände mit freihängender Vorsatzschale. Er wird in Verbindung mit dem Isolink® Typ C-SH eingesetzt.

        Isolink® für Betonfassaden

        Thermisch trennende Befestigung für kerngedämmte Betonwände.

        Schöck Isolink® Typ C-EH: Fassadenbefestigung
      4. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
        1. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden
        2. Übersicht
        3. Neubau
          1. Typ F
        4. Sanierung
          1. Typ F
        Isolink® Typ F

        Thermisch trennende Befestigung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

        Isolink® Typ F

        Thermisch trennende Befestigung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

        Vorgehängte hinterlüftete Fassaden

        Thermisch trennende Befestigung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden.

    7. Stacon®
      Querkraftdorn
      1. Stacon®
      2. Übersicht
      3. Dehnfuge mit hohen Lasten
        Typ SLD
        Stacon® Typ SLD

        Schwerlastdorn zu Übertragung hoher Querkräfte.

      4. Dehnfuge mit geringen Lasten
        Typ LD
        Stacon® Typ LD

        Einzelschubdorne zur Übertragung von Querkräften.

    8. Bole®
      Durchstanzbewehrung
      1. Bole®
      2. Übersicht
      3. Nach Bewehrungsverlegung
        Typ O
        Bole® Typ O

        Durchstanzbewehrung für den Einbau nach Verlegen der kompletten Bewehrung.

      4. Vor Bewehrungsverlegung
        Typ U
        Bole® Typ U

        Durchstanzbewehrung für den Einbau auf der Baustelle und im Fertigteilwerk, vor der Feldbewehrung mit speziellen Abstandhaltern.

      5. Einbau im Fertigteilwerk
        Typ F
        Bole® Typ F

        Durchstanzbewehrung für den Einbau im Fertigteilwerk.

    9. Combar®
      Glasfaserverbundwerkstoff
      1. Combar®
      2. Übersicht
      3. Materialeigenschaften
        Materialeigenschaften

        Informationen zu Materialbestandteilen und -herstellung sowie Eigenschaften des Produkts und mögliche Einsatzgebiete.

      4. Einsatzgebiete
        1. Einsatzgebiete
        2. Übersicht
        3. Industrie- und Energieanlagen
        4. Bahn- und Gleisbau
        5. Tunnelvortrieb
        6. Medizinische Einrichtungen und Forschungslabore
        7. Korrosionsgefährdete Betonbauteile
      5. Produktübersicht
        Produktübersicht

        Typen und Zubehörteile auf einen Blick.

    10. Signo®
      Abschalelement
      1. Signo®
      2. Übersicht
      3. Treppenaugen, Fenster, Türen
        Typ U-0
        Signo® Typ U-0

        Abschalelement für Decke und Wand ohne Dichtleiste

      4. Decken
        Typ U-1
        Signo® Typ U-1

        Abschalelement für Decke und Wand mit einer Dichtleiste

      5. Doppelwände
        Typ U-2
        Signo® Typ U-2

        Abschalelement mit zwei Dichtleisten für die optimale Abdichtung des Frischbetons im Einsatzbereich bei Doppelwänden.

      6. Treppenauflager, Elementdecken
        Typ P
        Signo® Typ P

        Abschalelement für Elementdecken und Treppenpodeste

  2. Anwendungen
    1. Anwendungen
    2. Übersicht
    3. Balkon, Laubengang und Vordach
      Balkon, Laubengang und Vordach
      Balkon, Laubengang und Vordach

      Balkone sind nicht nur optische Highlights, sondern auch oft die Schwachstelle in der Wärmedämmung. Neben dem Wärmeschutz und der Statik müssen auch der Brand-, Schall- und Feuchtschutz beachtet und die entsprechenden Werte eingehalten werden.

    4. Wand und Stütze
      Wand und Stütze
      Wand und Stütze

      In Anschlussdetails von Wänden und Stützen führen Wärmebrücken zu hohen Energieverlusten – zusätzlich entstehen dort häufig Bauschäden durch Tauwasser oder Schimmelpilz. Für die direkte und dauerhafte Dämmung sorgt das Wärmedämmelement Schöck Sconnex®.

    5. Attika und Dachaufbauten
      Attika und Dachaufbauten
      Attika und Dachaufbauten

      Massiv ausgeführte Dachterrassen und Flachdächer werden mit einer Brüstung oder Attika gefasst. Dies führt zu einer Wärmebrücke und muss thermisch getrennt werden. Durch den Anschluss mit Schöck Isokorb® kann auf die innenseitige Dämmung, die beim Einpacken benötigt wird, verzichtet werden.

    6. Decke
      Decke
      Decke

      Betondecken werden am häufigsten mit Stahl bewehrt. Da sie in der Ausführung aufwendig sind, bedarf es Produktlösungen, mit denen die Herstellung rationalisiert werden kann.

    7. Treppe
      Treppe
      Treppe

      Der Fokus bei Treppen liegt neben der ästhetischen Gestaltung zunehmend auf funktionalen und technischen Aspekten. Normen, Richtlinien, Regeln der Technik und Bauherrenwünsche müssen berücksichtigt werden – besonders Schallschutz und Brandschutz. Dafür ist der Einsatz spezieller Bauelemente nötig.

    8. Fassade
      Fassade
      Fassade

      Die Fassade ist das Gesicht eines Gebäudes – ein architektonisches Statement. Gleichzeitig bestehen hohe Anforderungen an die Energieeffizienz, z. B. die Wärmeschutzvorgaben des GEG GebäudeEnergieGesetzes, die nur mit entsprechenden Bauelementen erfüllt werden können.

  3. Downloads
  4. Digitale Lösungen
    1. Digitale Lösungen
    2. Übersicht
    3. Statische Berechnung
      1. Statische Berechnung
      2. Übersicht
      3. Scalix®
      4. Schöck Isokorb® Stahl-Stahlbeton
      5. Schöck Isokorb® Stahl-Stahl
      6. Schöck Isokorb® Stahlbeton-Stahlbeton
      7. Schöck Bole® EC2
      8. Schöck Isolink® für kerngedämmte Betonwände
      9. Isokorb® Typenfinder
      10. FRILO® Integration
    4. CAD / BIM
      1. CAD / BIM
      2. Übersicht
      3. CAD/BIM Bibliotheken
      4. Allplan
      5. Tekla
      6. Dicad
    5. Wärmebrücken-Rechner
    6. Bemessungssoftware
  5. Service & Wissen
    1. Service & Wissen
    2. Übersicht
    3. Planer-Service
    4. Verarbeiter-Service
    5. Grundlagenwissen
      1. Grundlagenwissen
      2. Übersicht
      3. Wärmebrückenportal
        1. Wärmebrückenportal
        2. Übersicht
        3. Wärmeschutz
        4. Feuchteschutz
        5. Konstruktive Wärmebrücken
        6. Normen und Regelwerke
        7. Lexikon
        8. Produktlösungen
      4. Trittschallportal
        1. Trittschallportal
        2. Übersicht
        3. Anforderungen
        4. Nachweisführung
        5. Kennwerte der Trittschalldämmung
        6. Normen und Regelwerke
        7. Lexikon
        8. Ausführung Stiegensysteme
      5. Passivhaus mit Schöck Produkten
  6. Referenzen
  7. Unternehmen
    1. Unternehmen
    2. Übersicht
    3. Über Schöck
      1. Über Schöck
      2. Übersicht
      3. Management | Daten und Fakten
      4. Schöck Historie
      5. Zertifikate und Auszeichnungen
      6. Visionen und Werte
    4. Karriere
    5. News
    6. Presse
    7. Rechtliches
  1. Kontakt
  2. Beratung für Planer
  3. Beratung für Bauunternehmer & Fertigteilwerke
  4. Marketing und PR
  5. Werk Pucking
Schöck Bauteile Ges.m.b.H.
Argentinierstraße 22/1/7
1040 Wien
0043 1 7865760
office-at@schoeck.com
  • Home
  • Service & Wissen
  • Verarbeiter-Service
  • Unterstützende Services
  • Einbauanleitungen
Schöck Newsletter
Immer bestens informiert mit dem kostenlosen Newsletter von Schöck
jetzt abonnieren
Schöck Bauteile Ges.m.b.H.
Argentinierstraße 22/1/7
1040 Wien
0043 1 7865760 oder office-at@schoeck.com
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Downloads
  • Digitale Lösungen
  • Service & Wissen
  • Referenzen
  • Unternehmen
© 2025 Schöck Bauteile Ges.m.b.H.
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Schöck Bauteile Ges.m.b.H.
0043 1 7865760
office-at@schoeck.com