Tronsole®
Typ
Q
Tragendes Trittschalldämmelement für den Anschluss gewendelte Treppe an Treppenhauswand. Das Element überträgt positive Querkräfte.

Bauaufsichtlich zugelassen

Drehbarer Dorn für gewendelten Treppenlauf
Downloads
Vorteile
- Schallschutzklasse A - "hoher Komfort"
Nach der Klassifizierung des Trittschallschutzes gemäß ÖNORM B 8115-5 wird die Schallschutzklasse A erreicht - Elastomerlager Schöck Elodur®
Alle Produkte erreichen damit eine Treppen-Trittschallpegeldifferenz von ∆Lw* ≥ 27 dB bis ∆Lw* ≥ 33 dB, geprüft nach DIN 7396 - Geprüft nach DIN7396
Treppen-Trittschallpegeldifferenz von ∆Lw* ≥ 30 dB - Vergleichbare Schalldämm-Werte
Alle Produkte sind nach der neuen DIN 7396 geprüft - Optionales Brandschutzset
Für Brandschutzanforderung R90 bis zu einer Fugenbreite von 65 mm - Flexibler Einsatz
Auch für Laufplattendicke von 120 mm - Erweiterter Anwendungsbereich
Auch für Fugenbereiche bis 100 mm einsetzbar - Einsatz in Rettungswegen
Im Brandschutzgutachten bestätigt - Passt sich der Laufneigung an
Drehbares Tragelement mit Lagesicherung durch Nut und Feder erleichtert den Einbau - Kraftschlüssig integriert
Aufhängeschlaufe an Laufhülse kraftschlüssig integriert und richtig positioniert - für mehr Ausführungssicherheit - Bauaufsichtlich zugelassen
Planungssicherheit mit der Zulassung vom DIBt Z-15.7-311. Erfüllt damit die Zulassungspflicht für Dorne
Elastomerlager
Elodur® ist das speziell für den Trittschallschutz entwickelte Elastomerlager und die wesentliche Komponente der Schöck Tronsole®. Beim Trittschalldämmelement Tronsole® Typ Q dient das Elodur® in Form eines Noppenlagers dem punktförmigen Anschluss bei gewendelten Treppen. Gegenüber herkömmlichen Treppenauflagern erreicht die Schöck Tronsole® eine um etwa 10 dB höhere Trittschalldämmung durch den Einsatz von Elodur®. Das entspricht etwa der Halbierung der subjektiv empfundenen Lautstärke.
