Wien, AT

GWS Wohnprojekt - Thermisch getrennte Stützen

Thermische Trennung für Ästhetik und Energieeffizienz in Südsteirischer Wohnanlage 

Bei einem modernen Wohnprojekt im Herzen der idyllischen Südsteiermark kamen die thermischen Trennelement Schöck Sconnex® Typ P zum Einsatz. Diese innovative Lösung ermöglichte eine elegante Gestaltung der Stützen ohne zusätzliche Dämmverkleidung und gewährleistet gleichzeitig eine optimale thermische Trennung.

In ausgewählten Bereichen der Wohnanlage wurden die thermischen Trennelemente gezielt eingesetzt, um besonders exponierte Stützen energetisch zu optimieren. Die Kombination mit der nachhaltigen Ziegelmassiv- und Holzriegelbauweise im Niedrigenergiestandard unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz bei der Planung und Umsetzung dieses Projekts.

Dank Schöck Sconnex® Typ P bleiben die Stützen optisch schlank und fügen sich harmonisch in das architektonische Gesamtkonzept ein, ohne Kompromisse bei der energetischen Qualität des Gebäudes einzugehen - ein perfektes Beispiel für die Verbindung von Ästhetik und technischer Innovation im modernen Wohnbau.  

Bauherr

GWS Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft f. WB u. Siedlungswesen mbH

Architektur

NOW Architektur ZT GmbH

Bauunternehmen

Süd Bau Hoch- und Tiefbau GmbH

Statiker

Laubreiter Bauingenieur ZT-GmbH

eingesetzte Produkte