Home zurück
  1. Anwendungen
    1. Übersicht
    2. Balkon, Laubengang und Vordach
    3. Wand und Stütze
    4. Attika und Dachaufbauten
    5. Decke
    6. Treppe
    7. Fassade
    8. zum Produktfinder
  2. Produkte
    1. Übersicht
    2. Isokorb®
      1. Übersicht
      2. Isokorb® T
        1. Übersicht
        2. Schöck Isokorb® T Typ K mit Drucklager HTE-Compact® : Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone T Typ K
        3. Schöck Isokorb® T Typ K-F mit Drucklager HTE Cpmpact® : Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone in Elementbauweise T Typ K-F
        4. Schöck Isokorb® T Typ K-O für frei auskragende Bauteile oder Geschossdecken mit Höhenversatz nach oben T Typ K-O
        5. Schöck Isokorb® Typ K-WU mit Drucklager HTE Compact®: Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone oder Vordächer mit Wandanschluss T Typ K-U
        6. Schöck Isokorb® T Typ Q: Wärmedämmelement zur Übertragung von Querkräften T Typ Q
        7. Schöck Isokorb® T Typ C: Wärmedämmelement für Balkone über Außenecken T Typ C
        8. T Typ H
        9. Schöck Isokorb® T Typ Z: Ergänzungselement als Dämmzwischenstück für unterschiedliche Einbausituationen T Typ Z
        10. Schöck Isokorb® T Typ D: Wärmedämmelement für durchlaufende Decken T Typ D
        11. Schöck Isokorb® T Typ B: Wärmedämmelement für Kragbalken/Wandkonsolen T Typ B
        12. Schöck Isokorb® T Typ W: Wärmedämmelement für geschosshohe Wandscheiben T Typ W
      3. Isokorb® XT
        1. Übersicht
        2. Schöck Isokorb® XT Typ K: Wärme- und Trittschalldämmelement für frei auskragende Stahlbetonbalkone XT Typ K
        3. Schöck Isokorb® XT Typ K-F: Wärme- und Trittschalldämmelement für Fertigteilwerke XT Typ K-F
        4. Schöck Isokorb® Typ KXT-WO mit Drucklager HTE-Compact® - Anschluss an Stahlbetonwände. XT Typ K-O
        5. Schöck Isokorb® Typ KXT-WU mit Drucklager HTE-Compact®: Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone oder Vordächer mit Wandanschluss XT Typ K-U
        6. Schöck Isokorb® XT Typ Q: Wärmedämmelement zur Übertragung von Querkräften XT Typ Q
        7. Schöck Isokorb® XT Typ C: Wärmedämmelement für Balkone über Außenecken XT Typ C
        8. XT Typ H
        9. Schöck Isokorb® XT Typ Z: Ergänzungselement als Dämmzwischenstück für unterschiedliche Einbausituationen XT Typ Z
        10. Schöck Isokorb® XT Typ D: Wärmedämmelement für durchlaufende Decken XT Typ D
        11. Schöck Isokorb® XT Typ A: Wärmedämmelement für Attika und Brüstung XT Typ A
        12. Schöck Isokorb® XT Typ F: Wärmedämmelement für vorgesetzte Brüstungen XT Typ F
        13. Schöck Isokorb® XT Typ O: Wärmedämmelement für Konsolen zur Auflagerung von Verblendmauerwerk XT Typ O
        14. Schöck Isokorb® XT Typ B: Wärmedämmelement für auskragende Unterzüge und Stahlbetonbalken XT Typ B
        15. Schöck Isokorb® XT Typ W: Wärmedämmelement für geschosshohe Wandscheiben XT Typ W
      4. Isokorb® CXT
        1. Übersicht
        2. Schöck Isokorb® CXT Typ K für Beton-Beton Konstruktionen und Glasfasertechnologie CXT Typ K
        3. Schöck Isokorb® CXT Typ K-F CXT Typ K-F
      5. Isokorb® Beton-Stahl/Holz
        1. Übersicht
        2. Schöck Isokorb® T Typ SK: Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen T Typ SK
        3. Schöck Isokorb® T Typ SQ: Wärmedämmelement für unterstützte Stahlkonstruktionen T Typ SQ
      6. Schöck Isokorb® T Typ S Isokorb® Stahl-Stahl
      7. Isokorb® RT
        1. Übersicht
        2. Schöck Isokorb® RT Typ K für frei auskragende Balkone. RT Typ K
        3. Schöck Isokorb® RT Typ Q-P für gestützte Balkone RT Typ Q-P
        4. Schöck Isokorb® RT Typ SK für auskragende Stahlkonstruktionen RT Typ SK
        5. Schöck Isokorb® RT Typ SQ für gestützte Stahlkonstruktionen RT Typ SQ
      8. Isokorb® Typenbezeichnung
    3. Sconnex®
      1. Übersicht
      2. Typ W
      3. Typ P
      4. Typ M
    4. Tronsole®
      1. Übersicht
      2. Schöck Tronsole® Typ T: Trittschalldämmung zwischen Treppenlauf und Podest Typ T
      3. Schöck Tronsole® Typ F: Trittschalldämmung zwischen Fertigteiltreppenlauf und Podest Typ F
      4. Schöck Tronsole® Typ Q: Trittschalldämmung zwischen gewendelten Treppenläufen und Wand Typ Q
      5. Schöck Tronsole® Typ B: Trittschalldämmung zwischen Treppenlauf und Bodenplatte Typ B
      6. Schöck Tronsole® Typ Z: Trittschalldämmung zwischen Podest und Wand Typ Z
      7. Schöck Tronsole® Typ L: Trittschalldämmung für die Fuge zwischen Treppe und Wand Typ L
    5. Isolink®
      1. Übersicht
      2. Isolink® für Betonfassaden
        1. Übersicht
        2. Schöck Isolink® Typ C-EH: Glasfaserbewehrung und Abstandhalter Typ C-EH
        3. Typ C-SH
        4. Schöck Isolink® Typ C-ED: für frei hängende kerngedämmte Betonwände Typ C-ED
        5. Typ C-SD
      3. Isolink® für VHF
    6. Stacon®
      1. Übersicht
      2. Schöck Dorn SLD: Querkraftdorn zur Übertragung hoher Querkräfte Typ SLD
      3. Schöck Dorn LD: Schubdorn zur Übertragung von Querkräften Typ LD
    7. Bole®
      1. Übersicht
      2. Durchstanzbewehrung für den Einsatz auf der Baustelle: Bole® O Typ O
      3. Typ U
      4. Typ F
    8. Combar®
      1. Übersicht
      2. Material
      3. Typen & Zubehör
      4. Partnerinstitute
    9. Signo®
      1. Übersicht
      2. Schöck Signo® Typ U-0: Randschalung für Aussparungen Typ U-0
      3. Typ U-1
      4. Typ U-2
      5. Typ P
    10. zum Produktfinder
  3. Digitale Lösungen
    1. Übersicht
    2. CAD / BIM
    3. Bemessungssoftware
    4. Wärmebrücken-Rechner
  4. Download
    1. Übersicht
    2. Technische Informationen
    3. Preisliste
    4. Prospekte
    5. Einbauanleitungen
    6. Zulassungen
    7. Software
    8. Übereinstimmungszertifikate
    9. Leistungserklärung
    10. CAD- / BIM-Dateien
  5. Wissensportale
    1. Übersicht
    2. Wärmebrückenportal
      1. Übersicht
      2. Wärmeschutz
      3. Feuchteschutz
        1. Übersicht
        2. Temperaturfaktor f
      4. Konstruktive Wärmebrücken
      5. Lexikon
      6. Produktlösungen
    3. Trittschallportal
      1. Übersicht
      2. Bauaufsichtliche Anforderungen nach DIN 4109
      3. Privatrechtliche Anforderungen nach VDI 4100 und DEGA
      4. Schallschutznachweis nach DIN 4109
      5. Schallschutznachweis nach E DIN EN ISO 12354-2
      6. Prüfverfahren nach DIN 7396 und EAD
      7. Lexikon zum Trittschallschutz
      8. Ausführung Schallschutzsysteme
  6. Referenzen
    1. Übersicht
    2. De Krook
    3. Architekturbüro
    4. Drei skulpturale V-Stützen tragen das länglich auskragende schwere Obergeschoss. Villa Neo
    5. Flow Tower
    6. alle Referenzen
  7. Unternehmen
    1. Übersicht
    2. Über Schöck
      1. Übersicht
      2. Management | Daten und Fakten
      3. 60 Jahre Schöck
      4. Visionen und Werte
    3. Veranstaltungen
    4. Zertifikate und Auszeichnungen
  8. Kontakt
    1. Übersicht
    2. Abteilung Engineering
    3. Produktingenieur
    4. Vertrieb
    5. Abteilung Vertriebs-Support
    6. Bauservice
lu Luxembourg (LU) Deutsch
Schließen
Please choose your country
Europe
  • am
    Armenia (AM)
  • at
    Austria (AT)
  • az
    Azerbaijan (AZ)
  • be
    • Vlaams
    •  -  Wallon-français
  • by
    Bielorussia (BY)
  • bg
    Bulgaria (BG)
  • hr
    Croatia (HR)
  • cz
    Czech Republic (CZ)
  • dk
    Denmark (DK)
  • ee
    Estonia (EE)
  • fi
    Finland (FI)
  • fr
    France (FR)
  • ge
    Georgia (GE)
  • de
    Germany (DE)
  • hu
    Hungary (HU)
  • is
    Iceland (IS)
  • ie
    Ireland (IE)
  • it
    Italy (IT)
  • kz
    Kazakhstan (KZ)
  • lv
    Latvia (LV)
  • lt
    Lithuania (LT)
  • lu
    • Deutsch
    •  -  Français
  • nl
    Netherlands (NL)
  • no
    Norway (NO)
  • pl
    Poland (PL)
  • pt
    Portugal (PT)
  • ru
    Russia (RU)
  • sk
    Slovakia (SK)
  • si
    Slovenia (SI)
  • es
    Spain (ES)