Die Schöck Bauteile GmbH, ein Unternehmen der Schöck Gruppe, ist ein führender Anbieter für zuverlässige Lösungen in der Wärme- und Schalldämmung. Mit unseren Produkten und Services setzen wir mit ca. 1.000 Mitarbeitern in den verschiedenen Gesellschaften in Europa, Russland und Nordamerika international Maßstäbe.
mehr lesenDer Hauptsitz des Unternehmens ist in Baden-Baden. Am Fuße des Schwarzwaldes begann vor über 50 Jahren die Erfolgsgeschichte des Firmengründers Eberhard Schöck. 1962 gründete er den Schöck Bautrupp und baute Keller für Fertighäuser. Er nutzte sein Wissen und die Baustellen-Erfahrung, um Produkte zu entwickeln, die den Bauablauf vereinfachen bzw. bauphysikalische Probleme lösen. Eine bahnbrechende Erfindung war das tragende Wärmedämmelement Schöck Isokorb® – ein Produkt, mit dem Schöck die Baubranche nachhaltig prägte.
Man darf nie beim Alten stehen bleiben. Um erfolgreich zu sein, muss man ganz neue Dinge entwickeln oder bestehende Dinge verbessern.
Auf Schöck kann man sich verlassen. Unsere Kunden schätzen unsere kompetente Beratung in der Planungsphase und die hohe technische Sicherheit der Produkte beim Einbau. Beides hat eine stabile Basis in der zertifizierten Qualität der Produkte und im Fachwissen unserer Mitarbeiter.
Die Produkte in den Bereichen Wärmedämmung, Trittschallschutz und Bewehrungstechnik setzen durch ihre bauphysikalischen Eigenschaften Standards in der Baubranche. Die Minimierung des Energieverlustes an Wärmebrücken oder das Vermeiden von Trittschall in Treppenhäusern sorgt für mehr Wohnkomfort im Gebäude. Wir legen die Messlatte immer wieder ein Stück weiter nach oben. Umfassendes technisches Fachwissen und jahrelanger Austausch mit unseren Kunden lassen aus einer Idee serienreife Produkte entstehen.
Unsere Mitarbeiter arbeiten hart und gewissenhaft, um Sie zu entlasten und zu unterstützen. Die Zuverlässigkeit und Termintreue, die Schöck jeden Tag unter Beweis stellt, sichert den korrekten Planungsablauf und den zügigen Fortschritt auf der Baustelle. Die kontinuierliche Kundenbetreuung beginnt bei der Planungsunterstützung und umfasst die technische Beratung von der Planung bis zum Einbau. Kurze Antwortzeiten, schnelle Angebotserstellung und eine hohe Verfügbarkeit der Produkte ermöglichen kurze Lieferzeiten. Unsere Kunden können sich auf das Funktionieren und die ausgezeichnete Qualität unsere Prozesse, Produkte und Services verlassen.
Wir sind ein international führender Anbieter von Problemlösungen für die Wärme- und Schalldämmung bei tragenden Bauteilen in Gebäuden.
Wir sind bevorzugter Ansprechpartner für Architekten, Planer und Bauausführende und bringen ihnen einen hohen Kundennutzen.
Zugeschnitten auf die Anforderungen der jeweiligen internationalen Märkte unterstützen wir die Prozesse unserer Kunden von der Planung bis zum Bauwerk nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen.
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber für leistungsorientierte Mitarbeiter, die für Wachstum, sichere Arbeitsplätze und eine wertsteigernde Rendite sorgen.
Wir haben ein traditionell hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Partnern, Lieferanten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wir kontrollieren durch aktives Management, die Auswirkungen unseres Tuns auf unsere Umwelt und die Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards.
Im Mittelpunkt steht für uns immer der Mensch. Deshalb engagieren wir uns für ein soziales Miteinander in unserem Unternehmen wie in allen Bereichen der Gesellschaft.
Im Mittelpunkt unserer Handlungsleitlinien steht für uns immer der Mensch. Deshalb engagieren wir uns für ein soziales Miteinander im Unternehmen und in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft.
Den Grundstein für dieses Verhalten hat Eberhard Schöck durch seinen Umgang mit seinen Mitarbeitern gelegt und 1992 mit der Gründung der gemeinnützigen Eberhard-Schöck-Stiftung untermauert. Er hat einen Großteil seines Aktienkapitals der Stiftung überschrieben. Mit der Eberhard-Schöck-Stiftung und der 2012 gegründeten Schöck-Familien-Stiftung gGmbH sind zwei Stiftungen die größten Einzelaktionäre der Schöck AG. Dadurch kommt ein Großteil des wirtschaftlichen Erfolges des Unternehmens gemeinnützigen Zwecken zu Gute. Die Eberhard-Schöck-Stiftung ist auf die Modernisierung der bauhandwerklichen Berufsausbildung in Mittel- und Osteuropa spezialisiert. Sie führt Modellprojekte, Qualifizierungsprogramme und Austauschprojekte in und mit Russland, der Ukraine, Moldau und Georgien durch. Die 2012 gegründete Schöck-Familien-Stiftung gGmbH fördert Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland, Indien und Nepal rund um das Thema der schulischen und der beruflichen Ausbildung.
Die Eberhard-Schöck-Stiftung vergibt einmal im Jahr zusammen mit der Schöck Bauteile GmbH den Schöck Bau-Innovationspreis. Hierfür werden drei herausragende Diplom- bzw. Masterarbeiten im Bauingenieurwesen prämiert.
Wir schonen die Umwelt durch die Produktion mit umweltschonenden Materialien und Verfahren und betreiben ein umweltfreundliches Fuhrparkmanagement. Wir haben Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs ergriffen: So setzen wir beispielsweise Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung ein und betreiben ein Hackschnitzelwerk zur Wiederverwertung anfallender Holzabfälle. Die Themen Umwelt- und Gesundheitsschutz haben bei den Um- bzw. Neubauten unserer Standorte einen großen Stellenwert.
Schöck ist Teil der Region. Wir leben eine aktive Beteiligung an der Gesellschaft sowohl in kultureller als auch sozialer Hinsicht. Wir fördern kulturelle Organisationen und unterstützen soziale Einrichtungen und Initiativen. Besonders die Aktion „Spende statt Weihnachtskarten", bei der wir jedes Jahr eine andere soziale Einrichtung unterstützen, ist uns sehr ans Herz gewachsen.