III. Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, Rechtsgrundlage und Speicherdauer

Nachfolgend informieren wir Sie über die bei der Nutzung unseres Trittschall-Rechners bei uns stattfindenden sowie damit in Zusammenhang stehenden Datenverarbeitungen (a), deren Zwecke (b), Rechtsgrundlage und ggf. unsere berechtigten Interessen (c), mögliche Empfänger (d) sowie jeweilige Speicherdauer und ggf. konkrete Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten (e).

1. Besuch der Website 

(a) Bei Besuch der Website, auf welcher wir Ihnen die Möglichkeit geben, unseren Trittschall-Rechner zu nutzen, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie unseren Trittschall-Rechner nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen des Trittschall-Rechners anzubieten und die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Betriebssystem, dessen Version und dessen Oberfläche

  • Übertragene Datenmengen und der Zugriffsstatus 

  • Name Ihres Access-Providers und Sprache und Version der Browsersoftware

     

    Diese Daten werden automatisch an uns übermittelt, um Ihnen den Trittschall-Rechner und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Funktionen und Leistungsmerkmale des Trittschall-Rechners zu verbessern und Missbrauch sowie Fehlfunktionen vorzubeugen und zu beseitigen. 

(b) Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zur Anbahnung eines Vertragsschlusses über die Nutzung des Trittschall-Rechners sowie

  • zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung zur Bereitstellung des Trittschall-Rechners nach Abschluss eines Nutzungsvertrages.

(c) Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Durch Akzeptanz der Nutzungsbedingungen geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages über den Trittschall-Rechner ab, welches wir durch Bereitstellung des Trittschall-Rechners annehmen können. Die während der Nutzung stattfindenden Datenverarbeitungen sind für die Erbringung unserer vertragsgemäßen Leistung mithin erforderlich. Die Datenverarbeitungen, die bereits durch den Aufruf der Website, auf welcher Sie uns ein Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages über den Trittschall-Rechner abgeben können, sind als vorvertragliche Maßnahmen ebenfalls durch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO legitimiert.

(d) Ihre Daten werden an unsere Auftragsverarbeiter SYSCON GmbH, Am Rothenbach 19, 99610 Sömmerda und Leonhard IT-Consulting, Inh. Marvin Leonhard, Halberstunger Straße 1, 76547 Sinzheim weitergegeben. Diese Weitergabe ist zur Bereitstellung unseres Dienstes notwendig und stützt sich ebenfalls auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

(e) Die Daten werden mit Schließen des Browsers und Beendigung der Nutzung des Trittschall-Rechners, spätestens nach 90 Tagen gelöscht.

2. Cookies

(a) Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Wir setzen auf dieser Website nur technisch notwendige Cookies ein. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

(b) Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die zwingend erforderlich sind, um sich auf der Webseite zu bewegen, grundlegende Funktionen zu nutzen und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten; sie sammeln weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken noch speichern sie, welche Webseiten Sie besucht haben („technisch notwendige Cookies“).

(c) Die durch die technisch notwendigen Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der erhobenen Daten.

(d) Ihre Daten werden an unsere Auftragsverarbeiter SYSCON GmbH, Am Rothenbach 19, 99610 Sömmerda und Leonhard IT-Consulting, Inh. Marvin Leonhard, Halberstunger Straße 1, 76547 Sinzheim weitergegeben. Diese Weitergabe ist zur Bereitstellung unseres Dienstes notwendig und stützt sich ebenfalls auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

(e) Technisch notwendige Cookies werden in der Regel am Sitzungsende automatisch gelöscht; Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.

3. Nutzung des Trittschallrechners

(a) Bei der Nutzung unseres Trittschall-Rechners ermöglichen wir Ihnen, ein Bauvorhaben digital anzulegen. Hierbei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen, soweit diese von Ihnen in die Leerfelder eingegeben werden. Das Ausfüllen der Leerfelder stellt ist freiwillig. Es handelt sich insbesondere um die Bezeichnung des Bauvorhabens, dessen Adresse und eine Beschreibung sowie den jeweiligen Bearbeiter. Daneben eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Bauvorhaben zu exportieren und auf Ihr Endgerät herunterzuladen, um dieses für eine spätere Weiterbearbeitung erneut hochladen zu können. Bei Download oder Upload eines Bauvorhabens werden zusätzlich die unter Ziff. III. 1. (a) benannten Daten nebst Downloadzeitpunkt bzw. Uploadzeitpunkt verarbeitet.

(b) Zweck der Verarbeitung ist die Ermöglichung des Downloads der berechneten Bauvorhaben und die Personalisierung des zu berechnenden Bauvorhabens, um Ihnen eine spätere Zuordnung der Berechnungen zu ermöglichen. 

(c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung hinsichtlich des Downloads ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich. Soweit über die Pflichtangaben hinaus freiwillige Angaben getätigt werden, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt insoweit in der Ermöglichung einer Personalisierung der zu berechnenden Bauvorhaben.

(d) Ihre Daten werden an unsere Auftragsverarbeiter SYSCON GmbH, Am Rothenbach 19, 99610 Sömmerda und Leonhard IT-Consulting, Inh. Marvin Leonhard, Halberstunger Straße 1, 76547 Sinzheim weitergegeben. Diese Weitergabe ist zur Bereitstellung unseres Dienstes notwendig und stützt sich ebenfalls auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

(e) Ihre Daten werden spätestens nach am Ende Ihrer Session gelöscht. Für das Widerspruchsrecht der auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiteten Daten verweisen wir auf Ziff. V. dieser Erklärung

4. Feedback

(a) Sie können uns zu unserem Trittschall-Rechner ein Feedback zukommen lassen. Hierzu können Sie über den Button Feedback ein Nachrichtenfenster öffnen und eine E-Mail mit Ihrem Feedback schicken. Hierdurch erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. 

(b) Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Feedbacks erfolgt, um unseren Trittschall-Rechner stetig zu verbessern und an die Anforderungen der Nutzer anzupassen. Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens dient ferner dazu, mit Ihnen direkt in Kontakt zu treten und Sie persönlich ansprechen zu können, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir unseren Trittschall-Rechner Ihrer Meinung nach noch besser gestalten können. 

(c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse und aller von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin begründet, unsere Softwaretools fortlaufend zu verbessern und an die Anforderungen unserer Nutzer anzupassen.

(d) Ihre Daten werden an unsere Auftragsverarbeiter SYSCON GmbH, Am Rothenbach 19, 99610 Sömmerda weitergegeben. 

(e) Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen ist dies der Fall, wenn die Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der Meinungsaustausch abschließend erfolgt ist. Für das Widerspruchsrecht verweisen wir auf Ziff. V. dieser Erklärung

5. Auswertung der unter Ziff. III. 1. (a) erhobenen Daten

(a) Die unter Ziff. III. 1. (a) erhobenen Daten verarbeiten wir daneben, um die Verweildauer eines Nutzers auf unserer Website auswerten und analysieren zu können. Hierbei kommt es nicht zur Erhebung weiterer als der in Ziff. III. 1. (a) genannten Daten und nicht zu einer Verbindung mit anderen, bei Schöck vorhandenen Daten, sondern die unter Ziff. III. 1. (a) genannten Daten werden lediglich einem weiteren Verarbeitungszweck, nämlich der statistischen Auswertung, wie lange der jeweilige 

(b) Die genannten Daten werden von uns zu dem Zweck verarbeitet, die Verweildauer eines Nutzers zu erheben und dahingehend auszuwerten, ob anhand der Verweildauer von einer Nutzung unseres Trittschallrechners ausgegangen werden kann oder etwa aufgrund der Kürze der Verweildauer nicht. Diese Information hilft uns, zu ermitteln, wie viele der Besucher unserer Website den Trittschallrechner tatsächlich nutzen. Hierdurch können wir das Nutzungserlebnis des Trittschallrechners für alle Nutzer optimieren.

(c) Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und der Weitergabe an die jeweiligen Dienstleister ist aufgrund der einholten Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. 

(d) Ihre Daten werden an unsere Auftragsverarbeiter SYSCON GmbH, Am Rothenbach 19, 99610 Sömmerda und Leonhard IT-Consulting, Inh. Marvin Leonhard, Halberstunger Straße 1, 76547 Sinzheim weitergegeben. 

(e) Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für Erreichung des Zwecks ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Hierzu verweisen wir auf Ziff. VI. dieser Erklärung.