Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlbetonbalkone.
Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone, speziell für die Anforderungen im Fertigteilwerk in geteilter Ausführung.
Wärmedämmelement für frei auskragende Bauteile oder Geschossdecken mit Höhenversatz nach oben mit einer Dämmkörperdicke von 120 mm.
Wärmedämmelement für frei auskragende Bauteile oder Geschossdecken mit Höhenversatz nach unten mit einer Dämmkörperdicke von 120 mm.
Wärmedämmelement zur Querkraftübertragung bei Balkonen auf Stützen, Loggien sowie bei punktuell hohen Querkräften.
Wärmedämmelement für Balkone über Außenecken.
Ergänzungsmodul zur punktuellen Übertragung von planmäßigen Horizontalkräften parallel und/oder senkrecht zur Dämmebene.
Schöck Isokorb® XT Typ Z: ohne statische Funktion, zum Schließen von Lücken zwischen Isokorb® Typen.
Wärmedämmelement für Balkonplatten, die in Deckenfelder einspringen.
Wärmedämmelement für Attiken und Brüstungen in Ortbeton- und Fertigteilbauweise.
Wärmedämmelement für vorgesetzte Brüstungen.
Wärmedämmelement für Konsolen zur Auflagerung von Verblendmauerwerk.
Wärmedämmelement für den Anschluss auskragender Unterzüge und Stahlbetonbalken.
Wärmedämmelement für auskragende Wandscheiben.
Das tragende Wärmedämmelement mit einer Dämmkörperdicke von 120 mm für Stahlbeton-Stahlbeton Konstruktionen.
Das tragende Wärmedämmelement mit einer Dämmkörperdicke von 120 mm mit Glasfaserverbundwerkstoff für Beton-Beton Konstruktionen.
Wärmedämmelement für frei auskragende Bauteile oder Geschossdecken mit Höhenversatz nach oben mit einer Dämmkörperdicke von 80 mm.
Wärmedämmelement für frei auskragende Bauteile oder Geschossdecken mit Höhenversatz nach unten mit einer Dämmkörperdicke von 80 mm.
Wärmedämmelement als Ergänzung für unterschiedliche Einbausituationen und Brandschutzanforderungen.
Wärmedämmelement für den Anschluss auskragender Konsolbalken.
Wärmedämmelement für den Anschluss geschosshoher Wandscheiben.
Das tragende Wärmedämmelement mit einer Dämmkörperdicke von 80 mm für Stahlbeton-Stahlbeton Konstruktionen.
Wärmedämmelement für frei auskragende Stahlkonstruktionen.
Wärmedämmelement für unterstützte Stahlkonstruktionen.
Wärmedämmelemente für den Anschluss von frei auskragenden und gestützten Stahl- und Holzkonstruktionen an Stahlbeton.
Wärmedämmelement für den Anschluss von frei auskragenden Stahlträgern an Stahlkonstruktionen.
Wärmedämmelement mit 120 mm Dämmkörperdicke für frei auskragende Stahlbetonbalkone, nachträglich montiert, in Verbindung mit Schöck IDock®.
Wärmedämmelement mit 120 mm Dämmkörperdicke für nachträglich montierte, gestützte Stahlbetonbalkone, in Verbindung mit Schöck IDock®.
Wärmedämmelement mit 80 mm Dämmkörperdicke für frei auskragende Stahlbetonbalkone, nachträglich montiert, in Verbindung mit Schöck IDock®.
Wärmedämmelement mit 80 mm Dämmkörperdicke für nachträglich montierte, gestützte Stahlbetonbalkone, in Verbindung mit Schöck IDock®.
Rand- und Deckenelement für die optimale Positionierung des Schöck Isokorb® ID und zur Herstellung des Verbundes.
Der Schöck Isokorb® XT/T Typ K-ID für die bauzeitenflexible Balkonmontage im Neubau.
Wärmedämmelement für den Anschluss von frei auskragenden Stahlbetonbalkonen an eine bestehende Stahlbetondecke.
Wärmedämmelement für den Anschluss von gestützten Stahlbetonbalkonen an bestehende Stahlbetondecken.
Wärmedämmelement für den Anschluss von frei auskragenden Stahlbalkonen an eine bestehende Stahlbetondecke.
Wärmedämmelement für den Anschluss von gestützten Stahlbalkonen an eine bestehende Stahlbetondecke.
Der Schöck Isokorb® RT realisiert sowohl die Sanierung von Bestandsbauten mit Balkonen als auch die Neukonstruktion von Balkonen an den Bestand.
Die Benennungssystematik für die Produktgruppe Schöck Isokorb® hat sich geändert. Für die leichtere Umstellung sind hier Informationen zu den Namensbestandteilen zusammengestellt.
Der Schöck Isokorb® Typenfinder hilft Ihnen gemäß Ihrer statischen Anforderungen den passenden Schöck Isokorb® Typ zu finden. Generieren Sie ganz einfach ein übersichtliches Datenblatt, das alle relevanten Kennwerte inkl. λeq auf einen Blick beinhaltet.
Tragende Wärmedämmelemente für auskragende Bauteile.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Podest mit gerader Fuge.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Podest mit Konsolenauflager.
Trittschalldämmelement für den Anschluss gewendelter Treppenlauf an Wand.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest an Treppenhauswand.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf an Bodenplatte.
Trittschalldämmelement für den